- Steinmetzbrot
- сущ.
пищ. хлеб из зерна мокрого шелушения, хлеб из зерна, шелушённого по способу Штейнметца
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Steinmetzbrot — Steinmetzbrot, von Steinmetz in Leipzig hergestellte Brotsorte, bei welcher der hohe Nährwert des Klebers dem Brote erhalten bleibt … Kleines Konversations-Lexikon
Broteinheit — Die Broteinheit (BE) ist eine Berechnungseinheit für den Gehalt bestimmter Kohlenhydrate in Speisen, die meist im Rahmen einer Ernährung bei Diabetes mellitus Anwendung findet. Sie bezeichnet eine Menge von 10 bis 12 Gramm Kohlenhydrate. Synonym… … Deutsch Wikipedia
KHE — Eine Broteinheit (BE), ist eine Berechnungseinheit des Gehalts an bestimmten Kohlenhydraten von Speisen, die meist im Rahmen einer Ernährung bei Diabetes mellitus Anwendung findet. Sie bezeichnet eine Menge von 10 12 Gramm Kohlenhydrate. Synonym… … Deutsch Wikipedia
Kohlehydrateinheit — Eine Broteinheit (BE), ist eine Berechnungseinheit des Gehalts an bestimmten Kohlenhydraten von Speisen, die meist im Rahmen einer Ernährung bei Diabetes mellitus Anwendung findet. Sie bezeichnet eine Menge von 10 12 Gramm Kohlenhydrate. Synonym… … Deutsch Wikipedia
Kohlenhydrateinheit — Eine Broteinheit (BE), ist eine Berechnungseinheit des Gehalts an bestimmten Kohlenhydraten von Speisen, die meist im Rahmen einer Ernährung bei Diabetes mellitus Anwendung findet. Sie bezeichnet eine Menge von 10 12 Gramm Kohlenhydrate. Synonym… … Deutsch Wikipedia
Steinmetz-Verfahren — Das Steinmetz Verfahren wurde 1890 vom Mühleningenieur Stefan Steinmetz erfunden und im Jahr 1892 patentiert. Es handelt sich um ein Wasch und Enthülsungsverfahren für Getreide, das dem eigentlichen Mahlvorgang vorgeschaltet ist. Hierbei wird der … Deutsch Wikipedia
Steinmetz — Steinbildhauer; Plastiker; Bildner; Bildhauer; Skulpteur * * * Stein|metz [ ʃtai̮nmɛts̮], der; en, en, Stein|met|zin [ ʃtai̮nmɛts̮ɪn], die; , nen: Person, deren Handwerk es ist, Steine [künstlerisch] zu bearbeiten: einen Grabstein beim… … Universal-Lexikon
Brot — Brotlaib; Wecken (regional) * * * Brot [bro:t], das; [e]s, e: a) (aus Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig oder Hefe hergestelltes) zu einem Laib geformtes und gebackenes Nahrungsmittel: gern frisches Brot essen; ein Laib, ein Stück Brot; Brot backen … Universal-Lexikon